Technique / Technologie
Sciences de la terre / Géologie
Leben auf dem Mars
Naturhistorisches Museum der Burgergemeinde Bern, Bern
Der Film «Leben auf dem Mars» des Naturhistorischen Museums Bern läuft ab September 2022 in der Ausstellung «5 Sterne» im Kinoraum «Das ist keine Mars-Ausstellung» sowie auf den NMBE-Onlinekanälen.
Eigentlich hätte das NMBE diesen Herbst eine Ausstellung zu «ExoMars» eröffnet – ein internationales Raumfahrtprojekt, an dem auch Forschende des Museums beteiligt sind. «ExoMars» wäre am 20. September 2022 gestartet – mit dem Ziel, nach möglichen Spuren von Mikroorganismen auf dem Mars zu suchen. Aufgrund der russischen Invasion in der Ukraine musste der Start jedoch verschoben werden.
Nun hat das Museum einen kurzen Dokumentarfilm über die Hintergründe des Projekts realisiert – und über das immerwährende Suchen nach extraterrestrischem Leben. In rund zehn Filmminuten wird nicht nur über die krisengeplagte Mission erzählt, sondern anhand von Versteinerungen aus der Museumssammlung auch aufgezeigt, wie Spuren ausserirdischer Mikroorganismen aussehen könnten.
Der Film «Leben auf dem Mars» läuft ab dem 20. September 2022 in der Ausstellung «5 Sterne» im Kinoraum «Das ist keine Mars-Ausstellung» und auf unseren Onlinekanälen.
Date
Prix
CHF 12.00 / CHF 10.00
Adresse
Naturhistorisches Museum der Burgergemeinde Bern
Bernastrasse 15
3005 Bern
Contact
Naturhistorisches Museum Bern
Bernastrasse 15
3005 Bern
contact@nmbe.ch
031 350 71 11
031 350 74 99
Catégorie
- Sciences de la terre / Géologie
- Technique / Technologie
Groupe cible
- Ouvert à tous
Type de l'exposition
- Exposition permanente
Accès pour handicapés
- Apte aux chaises roulantes
Conditions d'accès
- Adolescents (13 à 16 ans) gratuit
Webcode
www.bernerbauernhof.ch/ThBe5r